Wertvolle Materialien: Ein Leitfaden für bewusste Entscheidungen

Bei Schmuck sind nicht alle Metalle gleich.
Wenn Sie den Unterschied zwischen Materialien wie Gold Vermeil, Gold plattiert,
oder Messing verstehen, können Sie bewusste Entscheidungen treffen und das, was Sie tragen, wirklich schätzen.
Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, Qualität zu erkennen, Prozesse zu verstehen und Stücke auszuwählen, die Sie jahrelang begleiten werden.
Gold Vermeil vs. Goldplattiert: Was ist der Unterschied?
Auch wenn beide Begriffe ähnlich klingen, besteht der grundlegende Unterschied in der Qualität und Haltbarkeit:

GOLD VERMEIL (MILASAI) LINKER KREIS
Gold Vermeil ist eine geregelte Bezeichnung für feinen Schmuck, die einen bestimmten Standard an Qualität und Handwerkskunst garantiert. Im Gegensatz zu unregulierten Bezeichnungen erfordert Vermeil eine Basis aus massivem 925er Sterlingsilber oder höher - beiMILASAI verwenden wir 930er Sterlingsilber, das 93 % reines Silber enthält und noch mehr Glanz und Noblesse bietet als der Standard 925. Die Vergoldung muss aus hochreinem Gold bestehen; wir verwenden ausschließlich 24 Karat, das reinste und strahlendste Gold auf dem Markt, das seine warme, satte Farbe beibehält, ohne das blasse Aussehen von Legierungen mit niedrigerem Karatgehalt. Auch die Dicke der Goldschicht ist geregelt: Für echtes Vermeil sind mindestens 2,5 Mikrometer erforderlich, und wir verwenden zwischen 2,5 und 4 Mikrometer, um dauerhafte Haltbarkeit und Brillanz zu gewährleisten. Diese Kombination edler Materialien ergibt Schmuckstücke mit echtem Wert - Stücke, die nicht oxidieren oder Flecken auf der Haut hinterlassen, die von Natur aus hypoallergen und sanft zu empfindlicher Haut sind und die Sie bei einfacher Pflege jahrelang begleiten können. Sollte die Goldschicht im Laufe der Zeit aufweichen, können Vermeil-Schmuckstücke professionell nachplattiert werden, um ihren ursprünglichen Glanz wiederherzustellen. Da sie vollständig aus Edelmetallen bestehen, sind sie ohne Qualitätsverlust unendlich oft recycelbar.
VERGOLDET (üblich bei Zubehör) RECHTSKREIS
Der Begriff "vergoldet" ist in der Schmuckindustrie nicht reguliert, d. h. er kann für praktisch jedes Metall mit einer Goldschicht verwendet werden, unabhängig von der Qualität des Grundmaterials, der Reinheit des Goldes oder der Dicke der Beschichtung. Das Grundmetall ist sehr variabel und besteht oft aus Messing (einer Kupfer-Zink-Legierung), Kupfer, Stahl oder anderen kostengünstigen Legierungen, die in erster Linie aus Kostengründen und nicht wegen ihrer Langlebigkeit oder Hautverträglichkeit ausgewählt werden. Das für die Beschichtung verwendete Gold kann zwischen 9 und 18 Karat liegen und enthält unterschiedliche Mengen an Legierungsmetallen, die sowohl die Farbe als auch die Haltbarkeit beeinflussen. Vor allem aber ist die Dicke der Goldschicht bei vergoldetem Schmuck uneinheitlich - sie kann 0,5 Mikrometer oder etwas dicker sein, erreicht aber selten das für Vermeil erforderliche Minimum von 2,5 Mikrometer. Diese Eigenschaften bedeuten, dass vergoldete Schmuckstücke zwar zugänglich und attraktiv sind, aber auch ihre Grenzen haben: Messing- und Kupfersockel können mit der Zeit oxidieren, was zu grünen oder schwarzen Verfärbungen auf der Haut führen kann; die dünne Goldschicht nutzt sich bei regelmäßigem Gebrauch schneller ab; manche Menschen reagieren allergisch auf die unedlen Metalle; und die Haltbarkeit ist insgesamt deutlich geringer als bei Schmuck aus Edelmetall. Da bei plattierten Schmuckstücken verschiedene Metalle kombiniert werden, ist es außerdem schwierig, sie ordnungsgemäß zu recyceln, was sie aus ökologischer Sicht weniger nachhaltig macht.

Auch das Silber ist wichtig.
Wenn wir sagen, dass unsere Stücke aus recyceltem 930er Sterlingsilber hergestellt sind, meinen wir damit mehr als nur ein unedles Metall. Die Reinheit von Silber wird in Zahlen gemessen: 930 bedeutet 93 % reines Silber - mehr alsder Standard 925, den Sie fast überall sonst finden. Das bedeutet mehr Leuchtkraft, ein edleres Metall, hypoallergene Eigenschaften und dauerhaften Wert. Indem wir mit recyceltem Silber arbeiten, vermeiden wir die Gewinnung neuer Ressourcen aus der Erde: Wir verwenden ein Material, das ohne Qualitätsverlust unendlich oft recycelt werden kann, immer mit zertifizierter Rückverfolgbarkeit und konfliktfreien Garantien. Es geht nicht nur darum, die Umweltbelastung zu reduzieren, sondern auch darum, Verantwortung über Bequemlichkeit zu stellen, selbst wenn dies mehr kostet.

Und das Gold? 24K. Immer.
"Gold Vermeil" ist ein regulierter Begriff, der bedeutet, dass die Basis aus massivem Silber - niemalsMessing oder Kupfer - bestehen muss, das mit hochwertigem Gold überzogen ist. Wir verwenden 24 Karat Gelbgold, das reinste und leuchtendste Gold auf dem Markt, das seine natürliche Wärme behält, im Gegensatz zu 18 Karat oder 9 Karat, die mehr Legierungen enthalten und blasser wirken. Was Ihnen die meisten Marken nicht sagen: Die Haltbarkeit der Goldbeschichtung hängt ganz von der Dicke ab. Bei vielen Stücken auf dem Markt wird weniger als 1 Mikron verwendet, was sich innerhalb von Wochen abnutzt. Bei MILASAI verwenden wir zwischen 2,5 und 4 Mikron - für einenbesseren Schutz, längeren Glanz und ein Gefühl von Reichtum und Solidität, das Sie sofort spüren, wenn Sie es berühren. Und wenn die Schicht nach Jahren des Tragens weich wird? Es kann jederzeit neu beschichtet werden, um seine ursprüngliche Schönheit wiederherzustellen.

Warum wir bei MILASAI Gold Vermeil wählen
Weil wir an die Herstellung von Schmuck glauben , nicht von Accessoires.
Bei MILASAI verwenden wir ausschließlich recyceltes 930er Sterlingsilber - reinerals das übliche 925er - als Grundlage für jedes Stück. Wenn wir Gold auftragen, verwenden wir nichts Geringeres als echtes 24K in Schichten von 2,5 bis 3 Mikron. Diese Qualitätsverpflichtung bedeutet, dass unser Schmuck eine echte Haltbarkeit aufweist, die dem täglichen Tragen über Jahre hinweg standhält, nicht nur über Wochen. Die großzügige Dicke unserer Vergoldung bewahrt ihren dauerhaften Glanz und ihre Leuchtkraft weit über das hinaus, was dünnere Schichten bieten können. Jedes Stück hat einen dauerhaften Wert - nichtnur ästhetische Schönheit, sondern echten materiellen Wert, den Sie in Ihren Händen spüren können. Wir legen Wert auf den Schutz Ihrer Haut: Unsere hypoallergenen Materialien verursachen keine Reaktionen oder unansehnliche Flecken. Und da wir zertifiziertes, recyceltes, konfliktfreies Silber verwenden, spiegelt jedes MILASAI-Stück unser ökologisches Engagement für verantwortungsvolle Beschaffung und nachhaltige Praktiken wider.
Wie man Qualität erkennt
Bei der Auswahl von Schmuckstücken gibt es einige wichtige Fragen, die Aufschluss über Qualität und Handwerkskunst geben.
Beginnen Sie mit der Frage: Was ist das Basismetall?Ob ein Schmuckstück aus massivem Silber oder aus Messing und anderen Legierungen gefertigt ist, macht einen großen Unterschied in Bezug auf Langlebigkeit und Hautverträglichkeit. Erkundigen Sie sich nach dem Reinheitsgrad des Goldes: Ist es 24K, 18K oder 14K? Ein höherer Reinheitsgrad bedeutet eine kräftigere Farbe und weniger Allergene. Die Dicke der Beschichtung, die in Mikron gemessen wird, ist ebenfalls entscheidend - dickere Schichten halten einfach länger und behalten ihren Glanz. Fragen Sie , ob die Materialien zertifiziert sind, um die Rückverfolgbarkeit und verantwortungsvolle Beschaffung in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten. Und schließlich sollten Sie sich vergewissern, ob das Schmuckstück nachplattiert werden kann - diesist oft ein verräterisches Zeichen für eine hochwertige Konstruktion und einen dauerhaften Wert. Transparenz in diesen Details signalisiert eine Marke, die sowohl das Material als auch die Person, die es trägt, wirklich schätzt.

Stücke, die über sich hinauswachsen
Bei MILASAI wird jedes Schmuckstück mit der Absicht geboren, Sie zu begleiten, nicht nur zu schmücken. Jedes Design wird in Madrid von Hand gefertigt, sorgfältig in Wachs modelliert, dann mit konfliktfreiem, zertifiziertem Silber gegossen und von erfahrenen lokalen Handwerkern poliert, die wissen, dass wahre Handwerkskunst nicht überstürzt werden kann. Diese Stücke atmen Zeit, Sorgfalt und Absicht - Objekte, die über ihre physische Form hinaus Bedeutung haben. Sie werden zu einem Teil Ihres täglichen Rituals, zu Zeugen Ihrer Momente, zu Begleitern Ihrer Entwicklung. Sie erzählen Ihre Geschichte und haben die Kraft, über Generationen weitergegeben zu werden, mit Erinnerungen und Bedeutungen, die sich mit der Zeit vertiefen.
Denn wahrer Schmuck ist nicht nur schön: Er hat Seele, Wert und Beständigkeit.
Zertifizierungen & Engagement
Jedes Stück von MILASAI wird aus zertifiziertem, recyceltem 930er Sterlingsilber hergestellt, das höchste Reinheit und Qualität gewährleistet und gleichzeitig die Ressourcen unseres Planeten schont. Unsere Materialien sind unbegrenzt recycelbar und behalten ihre Integrität durch endlose Zyklen der Transformation. Wir beziehen nur konfliktfreie Metalle und garantieren ethische Praktiken in unserer gesamten Lieferkette. Jedes Design wird in Madrid entworfen und gefertigt, wobei wir lokale Kunsthandwerker unterstützen und traditionelle Techniken bewahren. Unser gesamter Prozess spiegelt einen bewussten handwerklichen Ansatzwider - langsam, absichtlich und respektvoll gegenüber dem Handwerk und der Umwelt.

GLOBALE SCHIFFFAHRT
Wir liefern weltweit und bringen MILA SAI-Schmuckstücke in jeden Winkel der Erde.

MÜHELOSE RÜCKKEHR
Wenn Ihr Stück an uns zurückgeschickt werden muss, ist das Verfahren einfach, fließend und transparent.

REINE RECYCELTE METALLE
Sie werden ausschließlich aus wiedergewonnenem Silber und Gold hergestellt und ehren sowohl den Planeten als auch den Träger.

MENSCHLICHER CONCIERGE
Unser Team steht Ihnen persönlich zur Seite, mit einer Aufmerksamkeit, die so raffiniert ist wie unsere Kreationen.